Hosting & Baukasten

Hosting oder Baukasten?

besser nicht die Katze im Sack kaufen

Da ich über meine Tätigkeit als Webdesigner viel Erfahrung mit Hostern und Baukastenanbietern sammeln konnte,  möchte ich euch hier meine Top 3 der Baukastenanbieter und reinen Webhoster vorstellen. Es sind, meiner Meinung nach solide Anbieter, die sinnvoll für meine Kundschaft sind.

Vorteile Baukasten:

  • der beauftragte Webdesigner braucht weniger Zeit für den Bau einer Seite wenn diese über einen Baukasten erfolgt = weniger Kosten für den Kunden.
  • Der Kunde kann spätere Änderungen selbst vornehmen, ohne viel technisches Know-how haben zu müssen.
  • Die meisten Baukästen haben einen Support, den man Fragen kann, wenns brenzlig wird.
  • Anfänglich niedrigere Kosten als bei der Erstellung einer selbst programmierten und individuellen Webseite vom Webdesigner.

Nachteile:

  • Man hat keine so große Freiheit beim Website-Layout, sondern muss mit den verfügbaren Vorlagen arbeiten.
  • Aus diesem Grund ist auch nicht so viel Individualität möglich, wie manchmal erwünscht.
  • Man kann nicht mit seinem Webseiteninhalt umziehen, wenn man den Anbieter wechseln möchte.
  • Viele Website-Baukästen bieten nur eingeschränkte Optimierungsmöglichkeiten, z.B. für SEO, an.
  • Die langfristigen Hostingkosten sind etwas höher,  da  die monatlichen Beträge in der Regel höher sind, als für reines Hosting für Webspace und Domain ohne Baukasten.

.

Meine Top 3

.

1&1 MyWebsite

1&1 bietet sehr moderne Vorlagen für auf Branchen spezialisierte Designs & Lösungen an. Sogar der Parallax Effekt findet sich in den Vorlagen wieder.  Texte und Vorlagen wirken professionell bedürfen aber einer Individualisierung auf den persönlichen Arbeitsbereich.

Jimdo Baukasten

Der Jimdo Baukasten hat eine intuitive Bedienbarkeit, das Angebot verfügt über eine große Funktionspalette.

Es gibt professionelle und moderne Designs zur Auswahl und alle Templates sind für mobile Endgeräte optimiert.

Webgo Baukasten

günstiger Baukasten mit ca. 300 Designvorlagen.

30 Tage kostenlos zum Testen.

Webgo beinhaltet höchste technische Standards und prall gefüllte Hosting-Pakete.

Vorteile (+)

Preis-/Leistung stimmt, man bekommt eine sehr moderne und funktionsreiche Webseite für sein Geld.
Gewählte Designvorlagen können im Nachhinein geändert werden.

.

Nachteile (-)

Man kann mit den dort gebauten Seiten nicht zu einem anderen Provider umziehen, aber das ist bei keinem der Baukasten-anbieter möglich

Vorteile (+)

klare Preisgestaltung, dabei liegt die Höhe der Preise in etwa im Mittelfeld. Schnelle Anmeldung und Einfachheit des Gesamtangebots.

.

.

Nachteile (-)

Support nur über Email. Mehrsprachige Homepages schwierig umzusetzen und weniger Vorlagen als die Konkurrenz.

Vorteile(+)

Mehrere Websites für einen Account möglich mit vielen, modernen Branchen-vorlagen.
Flexible Vertragslaufzeit mit schneller Anmeldung

.

Nachteile(-)

Kaum automatisierte Backups

SSL-Zertifikate nicht in allen Tarifstufen